Heilpraxis für Gesundheit & Wohlbefinden

Ruth Niedermeier

Schmerztherapie & Dorn-Therapie

Die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht ist eine eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie wurde von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht entwickelt und beruht auf über eine langjährige Entwicklung und praktischen Erfahrung. 

Sie besteht aus vor allem aus der Behandlung von Punkten mittels Osteopressur („passiver“ Teil) und einem „aktiven“ Part, den Übungen. 

Es werden die  nach Liebscher und Bracht definierten Punkte am Knochen behandelt. Durch diese Schmerzpunktpressur wird der Spannungszustand der dazugehörigen Muskeln und Faszien normalisiert. Diese ist schnell spürbar. 

Bei diesen Übungen handelt es sich vorwiegend um Engpassdehnungen und Faszienrollmassagen; sie sind nach Einführung regelmäßig selbst zu praktizieren (ähnlich und wie auch bei der Yoga- Und Bewegungstherapie), um  eine andauernde Verbesserung zu erreichen und zu haben. 

Die Dorn-Therapie oder Dorn-Methode wurde nach dessen Entwickler Dieter Dorn benannt. Bei dieser Behandlung werden vor allem Fehlstellungen und Verspannungen der Wirbelsäule durch eine „aktive“ Massage gelockert und korrigiert. 

Übungen, die eigenverantwortlich zu Hause gemacht werden, runden eine Behandlung ab.